Suche

Nachricht

08.05.2019 Kategorie: Gemeinden, Propstei

Die Synode hat gewählt

Pastor Uwe Teichmann aus Berlin wurde zum neuen Propst gewählt

Nur ein Wahlgang war nötig, dann stand der neue Propst für Salzgitter- Lebenstedt fest. Zur Wahl standen für die Synode Pastor Dr. Stephan Vasel und Pastor Uwe Teichmann. Pfarrer Florian Wagner, Gastgeber im Gemeinderaum der Kirchengemeinde Lesse, stellte in seiner Begrüßung und der folgenden Andacht heraus, welch einer schwierigen Aufgabe sich die Synodalen zu stellen hätten, da es zwei Bewerber mit hervorragenden Voraussetzungen für dieses Amt gäbe.

Unter dem Bibelwort aus Josua 1,9 (Siehe ich habe dir geboten, dass du getrost und unverzagt seist. Lass dir nicht grauen und entsetze dich nicht; denn der Herr, dein Gott, ist mit dir in allem was du tun wirst) betrachtete er den Aufbruch und Neuanfang, dem sich der neue Propst zu stellen habe und machte den Synodalen für die schwierige Entscheidungssituation Mut.

Nach den formalen Punkten (Genehmigung des Protokolls) erläuterte der stellvertretende Propst Pfarrer Matthias Bischoff das Procedere des ersten Wahlganges. Als Wahlhelfer standen die Synodalen Ria Heinze, Armin Baars und Pfarrer Hagen Rautmann zur Verfügung. Zum Wahlgang wurden die Synodalen in alphabetischer Reihenfolge aufgerufen.

Nach der Auszählung gab der Vorsitzende der Synode, Dr. Klotz, das Ergebnis bekannt. Es gab keine Enthaltungen und keine ungültigen Stimmen.

Dr. Klotz beglückwünschte Pastor Uwe Teichmann zu seiner Wahl und sprach Dr. Stephan Vasel seine Anerkennung für seine Kandidatur aus.

Der neue zukünftige Propst Pastor Teichmann, gebürtiger Niedersachse, bedankte sich strahlend für seine Wahl. Mit einem solch klaren Ergebnis habe er nicht gerechnet, doch habe er bei jedem Besuch die Wertschätzung in der Propstei gespürt und genossen. Seine Frau und er freuten sich sehr auf Salzgitter. Für ihn sei es der 4. Dienstabschnitt, nachdem er nach seinem 2. Theologischen Examen im Jahr 1989 den Aufbruch in die neuen Bundesländer wagte. Für seine Bewerbung nach Salzgitter habe ihn die Überschaubarkeit der Propsteien in der Braunschweigischen Landeskirche motiviert, in der er große Chancen für eine gute Arbeit sähe.

Ein weiterer Tagesordnungspunkt der Synode war Haushaltsvollzug 2018 und der Haushaltsplan 2019. Der ausgeglichene Haushalt 2018 ermöglicht trotz der Anschaffung eines neuen Propsteibusses eine Zuweisung von rund 45.000 Euro in die Rücklage. Der Haushaltsplan wurde einstimmig angenommen und der Haushalt 2018 einstimmig entlastet.

Anschließend fand die Wahl eines neuen ordinierten Landessynodalen für den scheidenden Landessynodalen Pfarrer Michael Wagner statt. Kandidaten waren Pfarrerin Katharina Pultke (Steterburg) und Pfarrer Claus-Dieter Sonnenberg (Broistedt). Pfarrer Sonnenberg wurde gewählt.

Weiter mussten drei neue (ein ordiniertes und zwei nichtordinierte) Mitglieder des Propsteiverbandsvorstandes gewählt werden. Pfarrer Matthias Bischoff, Dr. Uwe Klotz und Jutta Sonnenberg wurden einstimmig gewählt. Der Vorsitz des Propsteiverbandsvorstandes soll in der Propstei Lebenstedt bleiben.

Die nächste Synode findet am 24.6.um 19.00 Uhr in Steterburg statt und wird eine Informationssynode zum Thema Diakonie mit Landesbischof Dr.Christoph Meyns sein.

Der Vorsitzende der Synode Dr. Uwe Klotz gratuliert Pastor Uwe Teichmann zu seiner Wahl.

Beitrag von Susanne Diestelmann