Alle, die Blockflöte spielen und Lust haben, gemeinsam mit anderen neue Blockflötenliteratur einzustudieren, sind herzlich eingeladen, am diesjährigen Blockflöten-Workshop teilzunehmen.
Geplant sind Choralsätze zur Begleitung der Gemeinde in variabler Besetzung und Satzart (z. B. auch mal mit Oberstimme oder der Melodie im Bass), Intonationen und Vorspiele zu den Liedern sowie gut spielbare Blockflöten- (bzw. allgemeiner Bläser-)Literatur aus verschiedenen Jahrhunderten.
Den Abschluss bildet auch dieses Mal ein Abschluss-Gottesdienst am Sonntagmorgen in St. Andreas, in dem wir die erarbeiteten Stücke zu Gehör bringen werden.
Zusatz-Workshop „Ganz schön tief“:
Da ich vor Kurzem ein paar gute tiefe Blockflöten von einem lieben Kollegen „geerbt“ habe, kann ich für alle, die eigentlich Sopran oder Altblockflöte spielen, anbieten, mal eine tiefe Blockflöte (Tenor oder Bass) auszuprobieren. Es sind auch ein paar gute Kunststoffflöten von Yamaha dabei, die waschbar sind. Auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bereits tiefe Blockflöten spielen, sind herzlich willkommen. Es ist geplant, nach ersten Einweisungen und erstem Ausprobieren auch das eine oder andere kleinere Literaturstück zu versuchen. Besonders hier ist die Unterstützung erfahrener Tenor- und Bass-Spiele*innen sehr willkommen.
Bitte beachten Sie Folgendes: Dieser Workshop inkl. Zusatz-Workshop „Ganz schön tief“ richtet sich an bereits fortgeschrittene Spieler*innen, NICHT an Anfänger*innen!
Von den Teilnehmenden werden folgende Fähigkeiten erwartet:
- Beherrschung der Griffe ihrer Blockflöte bis zu zwei Vorzeichen (b / #)
- gute Notenkenntnisse; langsames Vom-Blatt-Spiel sollte möglich sein
- selbständige Vorbereitung der Workshop-Stücke
- einfache Rhythmen sollten einigermaßen sicher abgespielt werden können
- Mindestalter: 10 Jahre
Der Ablauf ist folgendermaßen geplant:
- Fr, 5. September: 18 – ca. 21.00 Uhr (inkl. Abendessen) Workshop „Ganz schön tief“ (s. unten)
- Sa, 6. September: 10 – max. 18.00 Uhr (inkl. Mittagessen) Probentag für alle
- So, 7. September: ca. 8.45 Uhr Einspielen; 9.30 Uhr Gottesdienst
Unkostenbeitrag: Kinder + Jugendliche (ab 10 J.): 10 € / Person
Erwachsene: 15 € / Person
Workshop „Ganz schön tief“: 5 € / Person
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welche Blockflöte(n) Sie spielen, ob Sie ggf. auch den Bassschlüssel lesen können und ob Sie am Zusatz-Workshop „Ganz schön tief“ teilnehmen möchten mit eigener Blockflöte oder mit Leihinstrument.
Anmeldeschluss ist Montag, der 1. September.
In Begleitung eines Erwachsenen dürfen auch Kinder und Jugendliche ab ca. 10 Jahren mitmachen, die die oben genannten musikalischen Voraussetzungen erfüllen.
Ich freue mich auf das gemeinsame Musizieren.
Sie können nicht Blockflöte spielen?
Macht nichts. Kommen Sie doch einfach zum Abschluss-Gottesdienst und lauschen Sie den Blockflötenklängen der Workshop-Teilnehmer*innen! Was wäre Musik ohne Zuhörende?