Im April 1991 trat Reinhold Jenders, der bis dahin im Landesverband der Christlichen Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Westfalen tätig war, seine Arbeit als Leiter der Evangelischen Familien-Bildungsstätte in Salzgitter Lebenstedt an. Zum 1.8.2019 geht er nun in den wohlverdienten Ruhestand und reicht die Staffel weiter an Ramona Steinmann, bisher stellvertretende Leiterin.
Eine lange und ereignisreiche Zeit mit „Lust und Frust“ liegt hinter Jenders, wobei man mit Blick auf den Jahresbericht der EFB für das Jahr 2018, in dem Jenders angesichts des bevorstehenden Leitungswechsels Rückblick hält, sagen kann, dass „Lust“ wohl immer Oberhand gewonnen hat.
Das Angebot an Unterrichtsstunden wuchs in diesen Jahren von 4000 auf 14000 Kurse zum Familienstart, Familienleben, Angebote für Kinder mit Musik, Tanz oder Kreativität, Nähen, Stricken, Töpfern für Erwachsene, Gesundheitsthemen, Kochen, Fortbildungen und psychologische Beratung … dies alles steht in der EFB auf dem Programm und wird durch die acht hauptamtlichen Mitarbeitende (knapp 4 Stellen) und unzählige Honorarkräfte aufrechterhalten. Angedachte Kurse können aber leider, besonders im Gesundheitsbereich, nicht immer aufrechterhalten werden, weil Kursleiter aufhören und neue nur schwer gefunden werden.
Die Arbeit der EFB bezieht sich jedoch nicht ausschließlich auf die klassische Kursarbeit, sondern auch auf sozialräumliche Arbeit in Projekten (meist von der Stadt Salzgitter und zum Teil vom Land Niedersachsen gefördert) und Netzwerken. So ist Jenders besonders stolz auf den Gedenkstein für totgeborene Kinder, der 1995 in Verbindung mit einer im Netzwerk in den Kliniken aufgebauten Abschiedskultur errichtet wurde und an dem seit 2007 diese Kinder beigesetzt werden können.
In der Zusammenarbeit mit Kirchengemeinden ist für Jenders deutlich Luft nach oben. Die EFB werde mehr als eine Einrichtung der Propstei als eine Einrichtung für die Gemeinden verstanden.
Der junggebliebene Fast-Rentner Reinhold Jenders hat das Bild der Propstei in den letzten fast 30 Jahren entscheidend mitgeprägt und wird bei aller Kontinuität durch seine Nachfolgerin in Salzgitter fehlen. Doch sei ihm sein Ruhestand von Herzen gegönnt. Mit seiner frisch abgeschlossenen Ausbildung zum Business-Coach möchte er weiter beratend tätig sein, gerne auch im Bereich der Kirche. Auch Moderationen von Kirchenvorstands-Klausuren möchte er gerne fortführen. Seine Nachfolgerin im Amt ist Ramona Steinmann, die schon seit 4 Jahren als Fachbereichsleitung und stellvertretende Leitung in der EFB und weiß von daher gut, wie „der Hase läuft“. Mit ihr wird die EFB, davon ist Jenders überzeugt, den Weg sicher weitergehen.
Verabschiedung:
28.6. um 11.00 Uhr im Gottesdienst in St. Markus, ab 11.45 Uhr im Haus der EFB mit offiziellem Festakt mit den Partnern der Netzwerke aus Kommune und Institutionen. Am Abend geht es mit dem traditionellen Sommerfest mit Honorarkräften weiter.