Suche

Propst

Schön, dass Sie uns besuchen

Bis zum Ende des Jahres 2024 hat die aus den Propsteien Salzgitter-Lebenstedt und Salzgitter-Bad fusionierte Propstei Salzgitter zwei Pröpste.

Propst Ralf Ohainski ( 64 Jahre alt ), vor der Fusion verantwortlich für die Leitungsaufgaben der Propstei Salzgitter-Bad und Propst Uwe Teichmann, vor der Fusion verantwortlich für die Leitungsaufgaben der Propstei Lebenstedt.

Zum Ende des Jahres 2024 wird Propst Ralf Ohainski in den Ruhestand eintreten und Propst Uwe Teichmann wird der Propstei Salzgitter voranstehen.

Neben den traditionellen Arbeitsbereichen der evangelischen Kirche, wie Gottesdiensten und Amtshandlungen Seelsorge und Konfirmandenunterricht gibt es in der Propstei eine lebendige Jugendarbeit, mit vielen Aktivitäten und verschiedenen Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche. Außerdem ist die Ev. Familien-Bildungsstätte in Lebenstedt ein wichtiger Anlaufpunkt. Sie bietet im gesamten Stadtgebiet Salzgitters Kurse und Vorträge rund um das Leben zu Hause an. Diakonische Schwerpunkte der Region sind die Begegnungsstätte in NOW am Martin-Luther-Platz in Salzgitter-Bad und die Stadtteiltreffs in Salzgitter-Lebenstedt, wo es  ein großes Angebot von unterstützenden Maßnahmen gibt.

Wir freuen uns über Ihr Interesse – bitte sprechen Sie uns an.


 

Propsteivorstand und Propsteisynode

Die Synoden und Propsteivorstände der ehemaligen Prosteien bleiben bis nach der Neubildung der Synode nach den diesjährigen Kirchenvorstandswahlen im März bestehen.

Die Propsteisynode berät Fragen des kirchlichen Lebens, insbesondere Angelegenheiten der Propstei. Sie kann der Landessynode Anregungen geben und in Angelegenheiten von gesamtkirchlicher Bedeutung, mit Ausnahme von Wahlen, Anträge an die Landessynode stellen.

Sie hat die Aufgabe, über die ihr von der Landessynode, der Kirchenregierung und vom Landeskirchenamt zugewiesenen Vorlagen, zu beraten und darüber zu entscheiden.

Die Propsteisynode wählt den Propst oder die Pröpstin, seine oder ihre Stellvertretung und die übrigen Mitglieder des Propsteivorstandes. Sie beschließt insbesondere über:

  • Propsteisatzungen
  • Propsteiabgaben
  • den Haushaltsplan und den Stellenplan
  • die Errichtung, Übernahme, wesentliche Erweiterung und Aufhebung von Einrichtungen der Propstei
  • Schenkungen, Darlehnsaufnahmen und -hingaben, Übernahme von Bürgschaften, Veräußerung und Belastung von Grundstücken und grundstücksgleichen Rechten sowie Beteiligung an Unternehmen mit eigener Rechtspersönlichkeit
  • Abnahme der Jahresrechnung und Entlastung des Propsteivorstandes
  • Propsteiveranstaltungen

Sie wirkt mit bei der Bildung der Landessynode nach Maßgabe kirchengesetzlicher Regelung.

Der Propsteisynode können durch Kirchengesetz weitere Aufgaben und Befugnisse übertragen werden und sie kann sich eine Geschäftsordnung geben.

Die Propsteisynode bildet folgende Ausschüsse:

  •     Bauausschuss
  •     Propsteijugendausschuss
  •     Vorstand der EFB
  •     Kassenprüfer

Propst

Propst Teichmann Uwe

Adressen:

Funktionen:

Propst

Propst Teichmann Uwe

Adressen:

Propsteivorstand SZ-Bad

Propsteivorstand SZ-Lebenstedt